Dünndarmschlinge
Abbildung 1b-c: Die MDCT-Bilder im Unterbauch zeigen eine Inguinalhernie rechts mit Prolaps einer Dünndarmschlinge. Die abführende Schlinge ist kollabiert (Pfeil).
Dünndarmobstruktion
Abbildung 1a: Die axiale MDCT zeigt dilatierte Dünndarmschlingen mit Luft-Flüssigkeitsspiegeln und ein kollabiertes Kolon, hinweisend auf eine Dünndarmobstruktion.
Inguinalhernie
Abbildung 1d: Die parasagittale 3D-Rekonstruktion des MDCT-Datensatzes zeigt noch besser die Inguinalhernie mit Stenosierung der Darmschlinge an der Bruchpforte
(Pfeil)