Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen mit Filmsequenzen
Winter T et al.  
Fallbericht: PacMan Sign und Sombrero-Zeichen. Angiographische Hinweise für die Fehllage eines PDO-Okkluders

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (5-6): 224-225

Volltext (PDF)    Abbildungen mit Filmsequenzen   


Abbildung
 
Okkluder
Abbildung 1: Bergung des Okkluders. Microvena 35/15 "Lassodevice".


Keywords: AngiographieKardiologieOkkluder
 
 
Okkluder
Abbildung 2: PacMan-Zeichen fehlt - Fehllage. Beide Okkluderteile stehen parallel - linksatriale Lage beider Okkluder


Keywords: AngiographieKardiologieOkkluder
 
 
Okkluder
Abbildung 3: Sombrero-Zeichen vorhanden - Fehllage. Parallele Bewegung beider Okkluderteile auf Zug - linksatriale Lage beider Anteile.


Keywords: AngiographieKardiologieOkkluder
 
 
Okkluder
Abbildung 4: PacMan-Zeichen vorhanden - korrekte Lage. Der Okkluder ist kranialseitig geöffnet, das Septum secundum liegt zwischen beiden Okkluderteilen.


Keywords: AngiographieKardiologieOkkluderPacMan-Zeichen
 
 
Okkluder
Abbildung 5: Trapezform des rechten Okkluderteils bei Zug - korrekte Lage. Das Septum secundum liegt zwischen beiden Okkluderteilen.


Keywords: AngiographieKardiologieOkkluder
 
 
Okkluder
Abbildung 6: Embolisation des Okkluders. Okkluder flottiert in der Aorta descendens.


Keywords: Aorta descendensKardiologieOkkluder

Film starten
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung