Endometriose
Abbildung 1: Variationen des Spektrums der oberflächlichen Endometriose im Bereich des Peritoneums und des
Ovars: (A) blasse, weißliche Oberflächenherde (Pfeil), die einer aktiven Endometriose entsprechen und – wenn sie vereinzelt liegen – leicht übersehen werden; (B) blau-rot eingeblutete, aktive Bläschen (Pfeil) neben der nicht befallenen Appendix vermiformis (Taststab); (C) blau-schwarze, inaktive Implantate (Pfeil) mit umgebender Fibrosierung des Peritoneums (Doppelpfeil); (D) eingeblutete, kleinzystische Strukturen (Pfeil) an der Dorsalseite des Ovars; rechts
davon die entzündlich veränderte Tube.
Keywords:
Endometriose,
Foto,
Gynäkologie