Apikaler Vierkammerblick
Abbildung 3: Apikaler Vierkammerblick. Im Gegensatz zu einem "flail leaflet" ist bei einem Prolaps die Spitze des Mitralsegels Richtung linker Ventrikel orientiert (Pfeil).
Transösophageales Echo
Abbildung 4: Transösophageale Echokardiographie. Prolaps des anterioren Mitralsegels. Auch in dieser Aufnahme ist die Spitze des Mitralsegels Richtung linker Ventrikel orientiert (Pfeil).
Farbdoppler
Abbildung 5: Farbdoppler der Mitralinsuffizienz im apikalen Längsschnitt (Zoom-Modus). Die Null-Linie wurde zur Darstellung der PISA nach unten verschoben. Es lassen sich eine große Konvergenzzone (rote Pfeile) und eine weite Vena contracta (gelbe Pfeile) darstellen. Der Jet ist extrem exzentrisch nach posterolateral gerichtet.
3D-Echo
Abbildung 6: Transthorakale 3D-Echostudie der Mitralklappe. Der umschriebene Prolaps (Pfeile) lässt sich aus der Sicht des Vorhofs ("Chirurgenblick") gut darstellen.
RAO
Abbildung 8: Laevokardiogramm (RAO). Der gesamte (vergrößerte) linke Vorhof (große Pfeile) inklusive des linken Herzohrs (kleine Pfeile) füllt sich mit Kontrastmittel.