Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Middeke M  
Blutdruck-Telemonitoring und Therapiesteuerung

Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2011; 15 (2): 19-25

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   


Abbildung
 
Blutdruckmessverfahren
Abbildung 1: Die verschiedenen Blutdruckmessverfahren.


Keywords: DiagrammHypertonie
 
 
Datenübertragung
Abbildung 2: Automatische Datenübertragung der Blutdruck- und Pulswerte nach jeder Messung per Bluetooth auf ein Mobiltelefon und vom Mobiltelefon auf einen Server.


Keywords: FotoHypertonie
 
 
Fallvignette
Abbildung 3: Fallvignette hypertensive Krisen und Blutdruckspitzen (Original-Computerausdruck). Grafische Darstellung der Einzelmesswerte von Blutdruck und Puls über einen Zeitraum von 3 Wochen: 69-jährige Patientin, BMI 25 kg/m2, Nierenagenesie rechts, normale Nierenfunktion, TSH, Aldosteron, Renin und Metanephrine normal, leichte linksventrikuläre Hypertrophie, seit 16 Jahren Hypertonie bekannt und behandelt. Erstvorstellung am 17. März 2009 im Hypertoniezentrum München: Blutdruck 236/132 mmHg, leichter Kopfdruck, kein hypertensiver Notfall. Aktuelle Medikation: Aliskiren 150 mg 1–0–0, Urapidil 30 mg 1–1–1, Piretanid 6 mg 0–½–0. Umstellung der antihypertensiven Therapie, Intensivierung und Therapiesteuerung über Telemonitoring und Telefonie über 3 Wochen ohne Arztbesuch. Blutdruck nach 3 Wochen im Normbereich nach Therapieumstellung auf Aliskiren 150 mg 1–0–0, fixe Kombination Ramipril/Indapamid 5/1,25 mg 1–0–0 und Amlodipin 5 mg 1–0–1.


Keywords: Hypertonie
 
 
Darstellung Blutdruckwerte
Abbildung 4: Darstellung aller übermittelten Blutdruckwerte als Tortendiagramm (Original-Computerausdruck).


Keywords: DiagrammHypertonie
 
 
Verlauf - Blutdruck - Pulswert
Abbildung 5: Grafische Darstellung des Verlaufs der Blutdruck- und Pulswerte über einen Zeitraum von 9 Monaten bei einer Schwangeren mit einer vorbestehenden Hypertonie unter Betablockade (Original-Computerausdruck).


Keywords: Hypertonie
 
 
Blutdruck - Gewicht
Abbildung 6: Grafische Darstellung des Verlaufs von Blutdruck und Gewicht bei einem 54-jährigen adipösen Patienten mit initial schwerer Hypertonie. Der Blutdruck konnte ausschließlich durch nicht-medikamentöse Maßnahmen (Gewichtsreduktion, regelmäßiges Ausdauertraining, Salzreduktion und Stressbewältigung) normalisiert werden (Original-Computerausdruck).


Keywords: BlutdruckGewichtHypertonie
 
 
Telemonitoring
Abbildung 7: Indikationen für Blutdruck- und Gewichts-Telemonitoring.


Keywords: BlutdruckDiagrammGewichtHypertonie
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung