Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Rauscha F
EKG-Beispiel: Intermittierender Pacing-Defekt
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2008; 15 (11-12): 370-371

Volltext (PDF)    Übersicht   

Abb. 1: EKG Aktuelles Bild - Abb. 2: EKG Abb. 3: EKG
Abbildung 2: EKG
Schrittmacherkontrolle, Reizschwellentest der ventrikulären Sonde; Reizschwelle beträgt 2,25 V bei 0,35 msec; folgende Asystolie von 4,2 Sekunden
 
EKG
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 2: EKG
Schrittmacherkontrolle, Reizschwellentest der ventrikulären Sonde; Reizschwelle beträgt 2,25 V bei 0,35 msec; folgende Asystolie von 4,2 Sekunden
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung