Strohmaier WL, Wrobel B, Schubert G Metabolisches Syndrom beim Harnsäuresteinleiden Journal für Urologie und Urogynäkologie 2012; 19 (2) (Ausgabe für Österreich): 16-18 Journal für Urologie und Urogynäkologie 2012; 19 (2) (Ausgabe für Schweiz): 18-20 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Übersicht
| ||
Abbildung 1: Harnsäuresteinleiden Anteil der Patienten (%) mit erniedrigter Ammoniak- (NH4; < 20 mmol/d), erhöhter Harnstoff- (U-Hast; > 450 mmol/d) und Harnsäureausscheidung (U-Hs; > 3 mmol/d) sowie Hyperurikämie (S-Hs; > 6,5 mg/dl) |
![]() Abbildung 1: Harnsäuresteinleiden
Anteil der Patienten (%) mit erniedrigter Ammoniak- (NH4; < 20 mmol/d), erhöhter Harnstoff- (U-Hast; > 450 mmol/d) und Harnsäureausscheidung (U-Hs; > 3 mmol/d) sowie Hyperurikämie (S-Hs; > 6,5 mg/dl) |