Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Hammerer M, Seitelberger R, Hergan K, Maister P, Seelmaier C, Hoppe U
Fallbericht: Perkutane Ballonvalvuloplastie bei einer 75-jährigen Patientin mit massiv kalzifizierter Stenose der Trikuspidalklappe und Re-Stenose der Pulmonalklappe
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2014; 21 (11-12): 324-327

Volltext (PDF)    Übersicht   

Aktuelles Bild - Abb. 1a-d: TTE Abb. 2a-d: Ballonvalvuloplastie
Abbildung 1a-d: TTE
(a): Farbdoppler über TK; (b): Multislice-CT; (c): CW-Doppel über TK; (d): CW-Doppler über PK. LV: linker Ventrikel; LA: linker Vorhof; RV: rechter Ventrikel; RA: rechter Vorhof; Vmax: maximale systolische Strömungsgeschwindigkeit; Vm: mittlere systolische Strö mungsgeschwindigkeit; Max. PG: maximaler systolischer Druckgradient; MPG: mittlerer systolischer Druckgradient; VTI: Geschwindigkeits-Zeit-Integral
 
TTE
Vorheriges BildNächstes Bild   


Abbildung 1a-d: TTE
(a): Farbdoppler über TK; (b): Multislice-CT; (c): CW-Doppel über TK; (d): CW-Doppler über PK. LV: linker Ventrikel; LA: linker Vorhof; RV: rechter Ventrikel; RA: rechter Vorhof; Vmax: maximale systolische Strömungsgeschwindigkeit; Vm: mittlere systolische Strö mungsgeschwindigkeit; Max. PG: maximaler systolischer Druckgradient; MPG: mittlerer systolischer Druckgradient; VTI: Geschwindigkeits-Zeit-Integral
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung