Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildung 5a-b: Ultraschall-Dottersack
Vorsicht – Messfehlergefahr! (a) Liegen Embryo und Dottersack nahe beisammen, besteht stets die Gefahr, dass der Durchmesser des Dottersacks mit der Scheitel-Steißlänge des Embryos addiert wird (Bild unten rechts). (b) SSW 6+1: Der Dottersack liegt dem Embryo direkt an, die Versuchung ist groß, eine Messtrecke durch beide zu legen und damit einen großen Fehler zu produzieren.
 
Ultraschall-Dottersack
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 5a-b: Ultraschall-Dottersack
Vorsicht – Messfehlergefahr! (a) Liegen Embryo und Dottersack nahe beisammen, besteht stets die Gefahr, dass der Durchmesser des Dottersacks mit der Scheitel-Steißlänge des Embryos addiert wird (Bild unten rechts). (b) SSW 6+1: Der Dottersack liegt dem Embryo direkt an, die Versuchung ist groß, eine Messtrecke durch beide zu legen und damit einen großen Fehler zu produzieren.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung