Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Frank-Herrmann P, Gnoth G, Baur S, Schmoll A, Godehardt E, Strowitzki T, Freundl G
Zyklusverhalten nach Absetzen von oralen Kontrazeptiva
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2006; 3 (1): 54-57

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Abb. 1: Orale Kontrazeptiva - Absetzen Aktuelles Bild - Abb. 2: Orale Kontrazeptive - Zykluslänge Abb. 3: Orale Kontrazeptiva - Zyklus
Abbildung 2: Orale Kontrazeptive - Zykluslänge
Entwicklung der Zykluslänge in der Post-pill-Gruppe (PP) und der Kontrollgruppe (CC), (PP: n = 175; CC: n = 284; Student’s t-Test).
 
Orale Kontrazeptive - Zykluslänge
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 2: Orale Kontrazeptive - Zykluslänge
Entwicklung der Zykluslänge in der Post-pill-Gruppe (PP) und der Kontrollgruppe (CC), (PP: n = 175; CC: n = 284; Student’s t-Test).
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung