Slany J Hypertonie und Diabetes: Hochdruck bei Typ-2-Diabetikern - Eine besondere therapeutische Herausforderung Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2007; 11 (3): 24-26 Volltext (PDF) Summary Übersicht
| ||
Abbildung 1: UKPDS-Studie Todesfälle durch Diabetes/Hochdruckfolgen in der UKPDS-Studie (8, 4 Jahre Follow-up): Das Diagramm zeigt, daß Todesfälle durch Diabetes/ Hochdruckfolgen unter strengerer ("tight control") als üblicher Blutdruckeinstellung zwar um 32 % abnahmen, mehr als doppelt so viele Todesfälle damit aber nicht verhindert wurden. Die erreichten Blutdruckwerte in der Tight-Control-Gruppe liegen weit über den heute geforderten Zielwerten. |
![]() Abbildung 1: UKPDS-Studie
Todesfälle durch Diabetes/Hochdruckfolgen in der UKPDS-Studie (8, 4 Jahre Follow-up): Das Diagramm zeigt, daß Todesfälle durch Diabetes/ Hochdruckfolgen unter strengerer ("tight control") als üblicher Blutdruckeinstellung zwar um 32 % abnahmen, mehr als doppelt so viele Todesfälle damit aber nicht verhindert wurden. Die erreichten Blutdruckwerte in der Tight-Control-Gruppe liegen weit über den heute geforderten Zielwerten. |