Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Die meistgelesenen Artikel

Neuere Ausgabe Ältere Ausgabe
Nummer 3/2007
Slany J
Editorial
Volltext (PDF)   
p. 5
Wink K
Sekundärprävention zerebrovaskulärer Ereignisse mit Plättchenaggregationshemmern
Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
pp. 7-11
Hochegger K, Rosenkranz AR
Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten und endotheliale Progenitorzellen: ein neuer therapeutischer Ansatz?
Volltext (PDF)    Summary   
pp. 12-14
Abstracts der Gemeinsamen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie und der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie, 12.-13. Oktober 2007, Mautern an der Donau
Volltext (PDF)   
pp. 15-21
Pavek P, Weissensteiner H
Aktuelles: Betablocker in der antihypertensiven Therapie
Volltext (PDF)   
pp. 22-23
Slany J
Hypertonie und Diabetes: Hochdruck bei Typ-2-Diabetikern - Eine besondere therapeutische Herausforderung
Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
pp. 24-26
Hecht K, Christl M, Jakob Ch, Scherf HP
Der interessante Blutdruckbefund: Nachblutdruckmonitoring stört den Schlaf, streßt und verursacht einen artifiziellen Nachthyptertonus?
Volltext (PDF)    Abbildungen   
pp. 27-28
Slany J
Der interessante Blutdruckbefund: Nacht- oder Schlafblutdruck
Volltext (PDF)   
p. 29
Hypertension News-Screen
mit einem fachlichen Kommentar von J. Slany, Wien
Volltext (PDF)    Praxisrelevanz   
pp. 30-31
Mitgliedsantrag oder Aktualisierung der Mitgliedsdaten der ÖGH
Volltext (PDF)   
p. 33
Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie (Österreichische Hochdruckliga)
Volltext (PDF)   
p. 34
Für Sie gelesen
Volltext (PDF)   
pp. 35-36
Pharma-News
Volltext (PDF)   
pp. 37-42
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung