Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Fragen und Antworten
Dittrich P, Groschner K
Die Sicht des Pharmakologen auf die Medikation des alten Menschen - wirkt etwas anders?

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (9-10): 274-277

Volltext (PDF)    Summary    Fragen zum Artikel   



Keywords: alter MenschHerz-Kreislauf-ErkrankungPharmakodynamikPharmakokinetik


1. Sind Änderungen der Nierenleistung bei der Dosierung zu berücksichtigen?



2. In welcher Weise verändert sich die Wirkung von Vitamin-A-Antagonisten beim alten Menschen?



3. Welche Hilfsmittel zur Auswahl geeigneter Pharmaka zur Therapie bei älteren Patienten gibt es?



 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung