Wahnschaff F et al. |
---|
Hypophyseninfarkt aufgrund eines Hypophysenadenoms mit konsekutiver Kompression beider Arteriae carotis interna: Erfahrungen, Pathophysiologie, Therapie Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2013; 14 (4): 195-199 Volltext (PDF) Praxisrelevanz Abbildungen Der Hypophyseninfarkt mit konsekutiver Kompression beider Arteriae carotides internae ist ein sehr seltenes Syndrom. Vor der Behandlung müssen embolische oder hämodynamische Ursachen aufgrund des Infarktes ausgeschlossen werden. Unserer Meinung nach ist die Behandlung der Wahl die Initiation einer Steroidtherapie für einen Tag. Nachfolgend ist die transsphenoidale Resektion der Tumormasse zu empfehlen. Konservative Maßnahmen sollten nur ergriffen werden, wenn chirurgische Maßnahmen aus irgendeinem Grund kontraindiziert sind. |