Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Weber T
Renale Sympathikusdenervierung – Neue Aspekte 2021

Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2021; 25 (1): 11-14

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   

  • Die Blutdrucksenkung durch renale Sympathikusdenervierung kann als erwiesen betrachtet werden.
  • Die RDN ist auch im Langzeitverlauf eine sichere Intervention.
  • Im Mittelpunkt intensiver Forschung steht derzeit die Frage nach den Patientengruppen, bei denen eine RDN eine optimale Blutdrucksenkung bewirkt, sowie die Frage nach einem intraprozeduralen Marker für eine effektive Denervierung.
  • Internationale und nationale Blutdruck-Guidelines empfehlen derzeit (noch?) keinen Einsatz der RDN in der klinischen Routine, wenngleich manche Patientengruppen eine einmalige Katheterintervention im Vergleich zu einer jahrelangen medikamentösen Blutdrucktherapie bevorzugen würden.

 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung