Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Limmroth V, Diener HC
Migräne - gegenwärtige und zukünftige Aspekte

Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2008; 9 (2): 14-18

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   

Kopfschmerzerkrankungen sind eine vielschichtige und weitverbreitete Gruppe von Erkrankungen, vielen Patienten kann bei richtiger Diagnosestellung gut geholfen werden. Wichtig ist die enge Verbindung von pathophysiologischen Mechanismen und den sich hieraus ergebenden spezifischen therapeutischen Konsequenzen für die verschiedenen Formen der Migräne. Besonderes Augenmerk sollte auf eine suffiziente Akuttherapie, erfolgreiche Prophylaxe bei hoher Attackenfrequenz sowie spezifische Behandlung der Migräne-Aura und menstruellen Migräne gelegt werden.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung