Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Brookman-Amissah S et al.
Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der patientenbezogenen Lebensqualität nach geschlechtsangleichender Operation (Mann-zu-Frau)

Blickpunkt der Mann 2009; 7 (1): 15-18

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   

Geschlechtsangleichende Operationen (Mann-zu-Frau) zeigen insgesamt eine niedrige perioperative Komplikationsrate und eine hohe postoperative Patientenzufriedenheit. Bisher existieren jedoch keine validierten Fragebögen zur Erfassung und Objektivierung der patientenbezogenen postoperativen Lebensqualität. Der von uns neu entwickelte prä- und postoperative Fragebogen für transsexuelle Patientinnen beinhaltet insgesamt zehn Fragen zur Erfassung des postoperativen physischen, psychischen und sozialen Outcomes nach geschlechtsangleichender Operation (Mann-zu-Frau). Die geplante Auswertung des durch uns entwickelten Fragebogens in Kombination mit dem SF-36-Fragebogen®, einem bereits validierten allgemeinen Lebensqualitätsfragebogen, soll überprüfen, ob dadurch eine objektive Erfassung der patientenbezogenen Lebensqualität unseres Patientenguts möglich ist. Erst dann kann unser Fragebogen zur breiten Anwendung respektive einer externen Validierung empfohlen werden.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung