Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Rosenkranz AR
Maligne Hypertonie

Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2009; 13 (3): 18-25

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   

Maligne Hypertonie unterscheidet sich vom hypertensiven Notfall durch einen bereits bestehenden Endorganschaden. Oft präsentiert sich maligne Hypertonie allerdings als Notfall mit neurologischen Symptomen, Visusverlust, akutem Nierenversagen und Veränderungen des Blutbilds (Anämie, Thrombopenie) im Sinne einer thrombotischen Mikroangiopathie. Zum Erhalt der Organfunktion ist aber unbedingt eine sofortige Intervention notwendig. Ein Screening hinsichtlich einer sekundären Ursache der Hypertonie ist vor allem bei jüngeren Patienten unbedingt erforderlich.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung