Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Aboul-Enein F
Monoklonale Antikörper in der Therapie der Multiplen Sklerose

Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2010; 11 (4): 24-29

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   

Obwohl die meisten monoklonalen Antikörper in der Regel sehr gut verträglich sind (bzw. sein werden), muss aufgrund der möglichen schweren Nebenwirkungen die Indikation streng gestellt werden. Die Patienten müssen sorgfältig aufgeklärt und engmaschig betreut werden. Nationale Register helfen, die Betreuungsqualität zu verbessern, werden jedoch die Vigilanz des betreuenden Arztes nie ersetzen können. Eine schnelle Übersicht über laufende und beendete klinische Studien kann leicht über die Service-Homepage des „National Institute for Health“ (NIH) abgerufen werden: http://www.clinicaltrials.gov.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung