Kletecka-Pulker M |
---|
Neue Formen der Selbstbestimmung Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2010; 14 (4): 12-20 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Im Arzt-Patienten-Verhältnis spielen rechtliche Regelungen zunehmend eine große Rolle. Zu den wichtigsten Bestimmungen gehören jene über die Einwilligung in die Heilbehandlung. Mehrere Gesetze (ABGB, PatientenverfügungsG etc.) enthalten nun Regelungen über die Einwilligung in medizinische Behandlungen. Patienten werden zunehmend mündiger und nutzen die rechtlichen Möglichkeiten zur Selbstbestimmung. Jede medizinische Maßnahme darf nur mit wirksamer Zustimmung des einsichts- und urteilsfähigen Patienten vorgenommen werden. Wer einen anderen ohne dessen Einwilligung, wenn auch nach den Regeln der medizinischen Wissenschaft behandelt, handelt rechtswidrig. Aus diesem Grund ist es für alle Angehörige im Gesundheitsbereich unverzichtbar, die rechtlichen Regelungen im Zusammenhang mit der Einwilligung zu kennen. |