Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Gatterbauer B, Kitz K  
Gamma-Knife-Radiochirurgie bei Sinus-cavernosus-Meningeomen

Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2013; 14 (1): 18-23

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   

Abb. 1: Sinus-cavernosus-Meningeom Abb. 2: Gamma-Knife-Dosisplan Abb. 3: Sinus-cavernosus-Meningeom Abb. 4: Sinus-cavernosus-Meningeom Abb. 5: Sinus-cavernosus-Meningeom Abb. 6: Sinus-cavernosus-Meningeom Abb. 7: Sinus-cavernosus-Meningeom Zum letzten Bild



Keywords: Gamma-Knife-RadiochirurgieNeurochirurgieSinus-cavernosus-Meningeom

Sinus-cavernosus-Meningeome sind durch ihre Nahebeziehung zu wichtigen neurovaskulären Strukturen eine therapeutische Herausforderung. Eine Totalresektion des Tumors ist aufgrund der hohen Morbidität kaum möglich, Resttumoren erhöhen das Risiko eines Rezidivs. Stereotaktische Radiochirurgie wurde eine wichtige Therapieoption in der Behandlung von Schädelbasismeningeomen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Indikationen, Ergebnisse und Nebenwirkungen von Gamma-Knife-Radiochirurgie bei Sinus-cavernosus-Meningeomen.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung