Medizinprodukte - Labortechnik: BioMonitor – implantierbarer Herzmonitor für eine präzise Langzeitbeobachtung
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (Supplementum B): 98-99
Volltext (HTML) Abbildungen
Keywords:
BioMonitor,
Biotronik,
Herzschrittmacher,
Kardiologie,
Kardiologie-MT
Die Kombination aus der einzigartigen
Drei-Vektor-Signaldetektion und
BIOTRONIK Home Monitoring®
ermöglicht eine effiziente Langzeitbeobachtung
von Patienten mit
Herzrhythmusstörungen.
Im Oktober letzten Jahres hat das Medizintechnikunternehmen
BIOTRONIK
seinen ersten implantierbaren Herzmonitor
– den BioMonitor – auf den
europäischen Markt gebracht. Auch in
Österreich profitieren die Patienten
seither von der Präzision und Zuverlässigkeit
des Implantats. Die neuartige
ClearSense-Technologie sorgt für eine
hervorragende Qualität der EKG-Signale.
Damit liefert der BioMonitor äußerst
präzise und zuverlässige Informationen
für die Diagnose und das Management
von Patienten mit Vorhofflimmern
(AF) oder Synkopen aufgrund
unklarer Genese.
ClearSense-Arrhythmiedetektion
Eine hohe Sensitivität und Spezifität
sind entscheidend für die exakte
Detektion von Arrhythmien. Vor diesem
Hintergrund hat BIOTRONIK seine
ClearSense-Technologie mit der einzigartigen
Drei-Vektor-Signaldetektion
(Abb. 1) entwickelt. Der BioMonitor
zeichnet dreikanalige EKGs auf und
wandelt diese in ein hochpräzises
subkutanes EKG-Eingangssignal um
(Abb. 2).
Dieses Kombinationssignal aus drei
Vektoren reduziert die Artefakte wie
Myopotenziale aufgrund von Muskelkontraktionen
des Körpers, verbessert
dadurch das Signal-Rausch-Verhältnis
deutlich und verstärkt die R-Wellen um
60 Prozent. Darüber hinaus werden alle
Signale, die der BioMonitor wahrnimmt,
auf einer Beat-to-Beat-Basis
analysiert, um sicher zwischen intrinsischen
Herzsignalen und Störsignalen
unterscheiden zu können. Dieser innovative
Ansatz ermöglicht eine optimale
Signalqualität, die für die Arrhythmiedetektion
notwendig ist, unabhängig von
der Ausrichtung des Implantats im Körper.
Dank dieser lageunabhängigen Implantation
ist keine präoperative Vektorenbestimmung
notwendig. Zusätzlich
profitieren die Patienten von der langen
Laufzeit von mehr als sechs Jahren.
Subkutane EKG-Aufzeichnung
Der BioMonitor wird im Brustbereich
des Patienten implantiert, um subkutane
EKGs aufzeichnen zu können. Er wurde
speziell zur kontinuierlich diagnostischen
Langzeitbeobachtung von Arrhythmiepatienten
entwickelt und kann
Bradykardien, Asystolien, einen plötzlichen
Abfall der Herzfrequenz und hohe
ventrikuläre Frequenzen ebenso zuverlässig
erfassen wie Vorhofflimmern
(Abb. 3). Denn gerade für das AF-Management
ist eine präzise Langzeitüberwachung
von großer Bedeutung.
Zusätzlich kann der BioMonitor vom
Patienten aktiviert werden, um auch im
Falle von symptomatischen Episoden
eine Aufzeichnung zu starten. Treten im
Laufe der Zeit viele Episoden auf, so
stellt eine intelligente Speicherverwaltung
sicher, dass jeweils die erste, aktuellste
und längste Episode jedes Arrhythmie-
Typs im Gerät zur Auswertung vorliegt.
So erhält der Arzt bei der Nachsorge
einen detaillierten Einblick über die
Herzrhythmusstörungen seines Patienten.
Kontinuierliche Fernnachsorge
Mithilfe des telemedizinischen Monitoring-
Systems – dem BIOTRONIK Home
Monitoring® – kann der Arzt die EKGs
seines Patienten auch aus der Ferne aus-
werten. Über einen Cardio-Messenger
werden alle vom BioMonitor erfassten
Werte tagesaktuell und von jedem
Ort der Welt an den Arzt übermittelt
(Abb. 4). Auf einer geschützten Internetplattform
können mithilfe eines
schnell zu erfassenden Ampel-Systems
alle relevanten klinischen Ereignisse
auf einen Blick dargestellt und erfassbar
gemacht werden. Gemeinsam helfen
BioMonitor und BIOTRONIK Home
Monitoring® dem Arzt, eine präzise
Diagnose zu stellen und seine Patienten
effektiv zu betreuen und bestmöglich zu
behandeln, ohne dass dabei eine Patienteninteraktion
erforderlich ist.
BioMonitor: Den Augenblick präzise
festhalten
- Qualitativ hochwertige Wahrnehmung
mit BioMonitor ClearSense
- Zuverlässige Arrhythmiedetektion
bei Vorhofflimmern oder idiopatischen
Synkopen
- Früherkennung von Arrhythmien
mit BIOTRONIK Home Monitoring®
Weitere Informationen:
BIOTRONIK Vertriebs-GmbH
DI Ronald Egger
A-1120 Wien, Am Euro Platz 2, Stiege 2
Tel +43/(0)1/6154450
E-Mail: ronald.egger@biotronik.at