Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Gary T  
Antikoagulation bei Vorhofflimmern: Wie und mit welchem Medikament?

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2015; 22 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 12-14

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: AntikoagulationVitamin-K-AntagonistVorhofflimmerarrhythmie

Direkte orale Antikoagulantien (DOAKs) sind Alternativen zu Vitamin-K-Antagonisten (VKA) bei Vorhofflimmerarrhythmie- (VHFA-) Patienten und werden diese in dieser Indikation zu weiten Teilen ersetzen. Bei VHFA-Patienten mit Dialyse oder mechanischen Herzklappen sind VKA nach wie vor die einzige Option. Bei der Gabe von DOAKs sollte vor Therapieeinleitung auf das Vorhandensein von Begleiterkrankungen (z. B. Niereninsuffizienz, stattgehabte gastrointestinale Blutungen etc.) sowie auf die Begleittherapie der Patienten (z. B. Amiodaron etc.) geachtet werden, um die passende Substanz in der richtigen Dosierung zu wählen.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung