Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Gager GM, Siller-Matula J  
Pleiotrope Effekte von neuen oralen Antikoagulantien // Pleiotropic effects of NOACS

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (9-10): 335-338

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Interaktion PARs - NOAKs



Keywords: ApixabanAtheroskleroseDabigatranEdoxabanFaktor XaFibroseNOAKPAR-1PAR-2RivaroxabanThrombinVorhofflimmernatherosclerosisatrial fibrillation

Both thrombin and factor Xa act via proteaseactivated receptors (PARs) and can achieve a number of different effects via these receptors. The NOACs (new oral anticoagulants) mediate their pleiotropic effects through the PAR signaling and thus have a potential use in the field of atherosclerosis and fibrosis as well. The progression of these diseases may be positively affected by NOACs.

Kurzfassung: Sowohl Thrombin als auch Faktor Xa erzeugen zusätzlich zu ihrer Rolle in der Gerinnungskaskade eine Aktivierung von Protease- aktivierten Rezeptoren (PARs) und können über diese eine Reihe an unterschiedlichen Wirkungen erzielen. Die NOAKs (neue orale Antikoagulantien) vermitteln ihre pleiotropen Effekte über das PAR-Signalling und haben somit auch einen potentiellen Einsatz im Bereich der Atherosklerose und der Fibrose. Das Fortschreiten dieser Erkrankungen kann möglicherweise durch NOAKs positiv beeinflusst werden.

 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung