Lamm G |
---|
Devices und technische Aspekte bei der Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) // Devices and technical aspects in TAVI Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (11-12): 376-380 Volltext (PDF) Summary Keywords: Ballonvalvuloplastie, Gefäßzugang, Sedoanalgesie, Transkatheter-Aortenklappenimplantation, Transkatheterklappe Since the first transcatheter aortic valve implantation by Alain Cribier in 2002 [1] there has not only been a rapid development of available TAVI devices but also a growing standardization and simplification of the procedure. In this manuscript you will find an overview on procedural aspects and “modern” TAVI devices. Kurzfassung: Seit der ersten perkutanen Implantation einer Aortenklappenprothese [1] durch Alain Cribier im Jahre 2002 kam es nicht nur zu einer rasanten Weiterentwicklung der im Einsatz befindlichen Devices, sondern auch zu einer zunehmenden Standardisierung und Vereinfachung der Prozedur. Im Folgenden findet sich ein Überblick über prozedurale Aspekte und die derzeit in Österreich gängigen „modernen“ Prothesentypen. |