Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Sturmberger T  
Baroreflexaktivierungstherapie bei chronischer Herzinsuffizienz // Baroreflex activation therapy in chronic heart failure

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2021; 28 (3-4): 84-86

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: A. carotis Abb. 2: BarostimNeo



Keywords: Autonomes NervensystemBarorezeptorSympathikusüberaktivität

Despite significant improvements in management of patients with chronic heart failure and reduced ejection fraction, 25–35% of these patients remain catagorized in NYHA functional class III. Considerable clinical evidence supports a major role for activation of the adrenergic nervous system in the contribution of heart failure symptoms and disease progression. Baroreflex activation therapy (BAT) has the potential to modulate this autonomic imbalance. Recent trials have shown, that BAT is safe and associated with improvement of patient-centered symptomatic endpoints of quality of life, exercise capacity and functional status. These results are supported by objective evidence of significant decrease of NT-pro BNP levels.
Kurzfassung: Trotz erheblicher Fortschritte in der Behandlung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurfleistung verbleiben etwa 25–35 % im NYHA-Stadium III. Klinische und experimentelle Studien konnten zeigen, dass eine Sympathikusüberaktiviät ein ursächlicher Faktor für Symptomverschlechterung und Krankheitsprogression ist. Die Baroreflexaktivierungstherapie (BAT) kann diese Dysbalance des autonomen Nervensystems günstig beeinflussen. Rezente Studien konnten zeigen, dass die BAT eine sichere Therapiemöglichkeit darstellt, einhergehend mit einer Verbesserung der Lebensqualität und Belastungsbreite. Der positive Effekt konnte auch durch eine signifikante Reduktion der NT-pro BNP-Plasmaspiegel objektiviert werden.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung