Berent R et al. | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ergometrie 2023 – Ein Update zum Stellenwert in der kardiovaskulären Medizin inklusive Grundlagen für die arbeitsmedizinische Praxis // Ergometry 2023 – An update on the importance in cardiovascular medicine including basics for occupational medicine Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2024; 31 (3-4): 49-56 Volltext (PDF) Summary Abbildungen Keywords: Arbeitsmedizin, Ergometrie, Ischämie, Risikoeinschätzung, Trainingsplanung Despite the availability of alternative stress tests with imaging procedures, excercise testing continues to be important non-invasive standard diagnostic procedure. Basic knowledge of physiology and stress testing are essential for accurate performance and appropriate interpretation of test results. Excercise testing is not only used for detection of ischemia and risk assessment in patients with coronary heart disease but may add important information in occupational medicine for aptitude and follow-up examinations. Additionally, excercise testing is a crucial diagnostic and prognostic tool in a variety of other cardiac conditions and diseases. Finally, excercise testing is frequently used to guide training schedules in cardiovascular and pulmonary rehabilitation. Kurzfassung: Die Ergometrie stellt trotz der Verfügbarkeit alternativer Belastungsuntersuchungen mit bildgebenden Verfahren ein weiterhin wichtiges nicht-invasives diagnostisches Standardverfahren in der Kardiologie dar. Basiskenntnisse zu physiologischen und leistungsdiagnostischen Grundlagen sind für die richtige Anwendung der Methode und die Interpretation der Ergebnisse essentiell. Die Ergometrie wird nicht nur für die Ischämiediagnostik und Risikoabschätzung bei koronarer Herzerkrankung und in der Arbeitsmedizin bei Eignungs- und Folgeuntersuchungen eingesetzt, sondern ist auch ein entscheidendes diagnostisches Instrument in der Therapieplanung einer Vielzahl weiterer kardialer Erkrankungen. Zudem wird die Ergometrie auch zur Trainingsplanung in der kardiovaskulären und pulmonalen Rehabilitation eingesetzt. |