Pollak H |
---|
Die Therapie der instabilen Angina pectoris mit Nitraten, Betablockern und Kalziumantagonisten Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 1999; 6 (5): 256-257 Volltext (PDF) Summary Keywords: Betablocker, Diltiazem, instabile Angina pectoris, Kalziumantagonist, Kardiologie, Nifedipin, Nitrat, Verapamil Nitrate, Kalziumantagonisten und Betablocker besitzen eine gut dokumentierte antianginöse Wirkung bei instabiler Angina pectoris. Nitroglycerin iv. hat in der Akutsituation den Vorteil der guten Steuerbarkeit. Auch neuere Ergebnisse mit Nicorandil sind vielversprechend. Wegen der hochgradigen Effektivität und der nachgewiesenen Risikoreduktion für Myokardinfarkte sollte jeder Patient ohne Kontraindikation mit einem Betablocker behandelt werden. Bei Kontraindikationen ist Diltiazem eine gute Alternative. Nifedipin kann ohne vorherige Betablockade einen akuten Myokardinfarkt provozieren, reduziert jedoch in Kombination mit Betablockern widrige Koronarereignisse. |