Wascher TC, Kvas E |
---|
Epidemiologie und Therapie der Hyperlipidämie bei Typ-II-Diabetes: nach LDL-Cholesterin oder absolutem kardiovaskulärem Risiko? Resultate der österreichischen Online-Evaluation Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (10): 430-433 Volltext (PDF) Summary Keywords: Diabetes mellitus Typ 2, Epidemiologie, Hyperlipidämie, Kardiologie, kardiovaskuläres Risiko, LDL-Cholesterin, Studie, Therapie Patienten mit Typ-II-Diabetes haben ein deutlich erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Deshalb wird von aktuellen Guidelines vorgeschlagen, diese Patienten hinsichtlich ihres LDL-Cholesterins a priori wie Patienten in der Sekundärprävention der KHK mit einem Statin zu behandeln. So ein Vorgehen läßt jedoch die Berücksichtigung des absoluten kardiovaskulären Risikos außer acht, wie es für Nichtdiabetiker vorgeschlagen wird. Die vorliegende Arbeit beleuchtet anhand epidemiologischer Daten von 2048 Typ-II-Diabetikern sowohl die Therapiebedürftigkeit als auch den möglichen Erfolg einer Statintherapie hinsichtlich des nach dem Framingham-Algorithmus berechneten absoluten Risikos. |