Darius H et al. |
---|
Antithrombotische Therapie mit niedermolekularen Heparinen bei Niereninsuffizienz Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (7-8): 313-316 Volltext (PDF) Summary Keywords: Antithrombotikum, Kardiologie, LMWH, Niedermolekulares Heparin, Niereninsuffizienz, Pharmakokinetik Verschiedene niedermolekulare Heparine sind zur Therapie der tiefen Beinvenenthrombose zugelassen. Enoxaparin hat außerdem eine Zulassung zur Behandlung des Akuten Koronarsyndroms ohne ST-Hebung. Da bei höhergradiger Niereninsuffizienz die Gefahr einer Kumulation besteht, sind in Deutschland alle niedermolekularen Heparine bei Patienten mit einer Kreatininclearance unter 30 ml/min kontraindiziert. In der vorliegenden Arbeit wird eine Übersicht über Studien zur Pharmakokinetik niedermolekularer Heparine bei Patienten mit Niereninsuffizienz gegeben. Sowohl randomisierte, kontrollierte klinische Studien als auch Daten aus einem Behandlungsregister zur Therapie des Akuten Koronarsyndroms zeigen, daß auch bei Verwendung von unfraktioniertem Heparin bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz mit erhöhten Blutungsraten gerechnet werden muß. |