Krah X et al. | ||
---|---|---|
Operative Therapie des lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinoms Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (2) (Ausgabe für Österreich): 7-10 Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (2) (Ausgabe für Schweiz): 16-18 Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (2) (Ausgabe für Deutschland): 6-8 Volltext (PDF) Summary Abbildungen
Keywords: Onkologie, Prostatakarzinom, Studie, Therapie, Urologie Lokal fortgeschrittene Prostatakarzinome ohne eine Metastasierung sind selten. Neben der Androgendeprivation kommt die primäre Radiatio, welche bei einer Infiltration des Blasenhalses und einer regionären lymphogenen Metastasierung nur eine eingeschränkte Effizienz besitzt, in Betracht. In Einzelfällen sollte deshalb auch ein radikalchirurgisches Vorgehen in Erwägung gezogen werden. Zwischen 1998 und 2004 erfolgte in unserer Klinik bei 6 Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinom die radikale Zystoprostatektomie und Anlage einer Ileumneoblase, in einem Fall in Kombination mit einer abdominosakralen Rektumresektion. In allen 6 Fällen handelte es sich histologisch um pT4-Karzinome, Gleason-Grad 7 bis 9. Fünf der sechs Patienten zeigten zusätzlich einen Befall regionärer Lymphknoten. Szintigraphisch war zuvor in allen Fällen eine Skelettmetastasierung ausgeschlossen worden. Die postoperative Verweildauer betrug im Mittel 15,7 Tage (13–23), die Entlassung erfolgte direkt in die Anschlußheilbehandlung. Die 3 noch lebenden Patienten unseres Kollektivs mit einer derzeitigen Überlebenszeit von 32 Monaten (15–55) sind bei einem maximalen PSA-Wert von 1,0 ng/ml klinisch asymptomatisch. Seitens der kontinenten Harnableitung bestand bzw. besteht bei allen 6 Patienten keine wesentliche Einschränkung der Lebensqualität. Auch bei lokal fortgeschrittenem Befund ist im Einzelfall die operative Therapie des Prostatakarzinoms durch eine vordere Exenteration sinnvoll. Die Patienten haben auf Grund fehlender lokaler Komplikationen im kleinen Becken einen deutlichen Benefit hinsichtlich ihrer Lebensqualität. |