Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Mulac K  
Die Reisethrombose

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (11-12): 329-332

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: KardiologieReiseStudieThrombose

Die Reisethrombose ist eine spezielle Form einer tiefen Beinvenenthrombose, die nach langen Flug-, Bahn-, Bus- oder Autoreisen auftritt. Neben den allgemeinen Risikofaktoren, bedingt durch das Transportmittel, müssen zusätzliche Risikokonstellationen des Reisenden vorliegen, damit eine Thromboembolie entstehen kann. Dabei werden Passagiere mit niedrigem, mittlerem und hohem Risiko unterschieden. Die prophylaktischen und therapeutischen Maßnahmen richten sich nach dem Risikoprofil, wobei niedermolekulare Heparine nur bei der Hochrisikogruppe zusätzlich verabreicht werden.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung