Kiefer I et al. |
---|
Epidemiologie der Adipositas Journal für Ernährungsmedizin 2001; 3 (1) (Ausgabe für Österreich): 17-19 Volltext (PDF) Summary Keywords: Adipositas, Epidemiologie, Ernährungsmedizin Adipositas, definiert als Body-Mass-Index ab 30,0 kg/m², ist heute in den Industriestaaten bereits eine Epidemie. Ihre Prävalenz hat in den letzten 10 Jahren besonders stark zugenommen, vor allem bei Kindern, Jugendlichen und bei jungen Frauen. Weltweit sind bereits mehr als 250 Millionen Personen adipös. Eine Trendwende ist nicht absehbar. In Österreich stieg der Anteil der Adipösen seit 1991 um 30 %, bereits 11 % der ÖsterreicherInnen sind adipös. Die Ursache dafür muß im Lebensstil der Betroffenen gesucht werden, da ungünstige Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten als Hauptursache anzusehen sind. Aufgrund der epidemiologischen Situation und des Risikos für Begleit- und Folgekrankheiten ist es künftig besonders wichtig, das Problembewußtsein zu stärken, Präventionsmaßnahmen zielgruppenspezifisch zu forcieren und für die Betroffenen eine professionelle Therapie anzubieten. |