Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Watzinger N et al.  
Fortschritte in der Therapie der Herzinsuffizienz

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (5): 175-179

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: HerzinsuffizienzKardiologieTherapie

Die primären Ziele in der Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz liegen in der Ausschaltung der auslösenden Ursache und der Verbesserung der Morbidität und Mortalität. Die therapeutischen Möglichkeiten haben sich im letzten Jahrzehnt deutlich erweitert und beinhalten neben der konservativen Behandlung auch chirurgische Verfahren, die in fortgeschrittenen Stadien zur Anwendung kommen. Als Standardtherapeutika stehen heutzutage ACE-Hemmer, Diuretika, Betablocker und Herzglykoside zur Verfügung. Fakultativ werden auch Angiotensin II-Rezeptorblocker, orale Antikoagulantien und Antiarrhythmika eingesetzt. Endothelinantagonisten, Vasopeptidasehemmer, Zytokinantagonisten und Multisite Pacing befinden sich derzeit in klinischer Erprobung und könnten in den nächsten Jahren das therapeutische Spektrum erweitern.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung