Gillen S et al. | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ELITE: Das neue hochimmersive Trainings- und Simulationssystem für NOTES Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (2): 12-16 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel Abbildungen
Keywords: Endoskopie, Studie, Training Die Weiterentwicklung und die klinische Einführung von NOTES („Natural Orifice Translumenal Endoscopic Surgery”) sind durch den Mangel an Trainings- und Ausbildungssystemen eingeschränkt. Das Operationsphantom „ELITE” (Endokopisch-laparoskopisch interdisziplinäre Trainingseinheit) ist ein neues vollsynthetisches Ex-vivo-Trainingsmodell, das einer genauen Nachbildung der Bauchhöhle entspricht und „echte” NOTES-Eingriffe wie die Cholezystektomie, Darmsegmentresektionen oder die Appendektomie simulieren lässt. Hier werden die bisherigen Ergebnisse des Modells vorgestellt und bezüglich der Ausbildung und des Trainings von NOTES-Techniken evaluiert. Nachdem die Konstruktvalidierung erfolgreich durchgeführt werden konnte und alle Probanden (Anfänger sowie endoskopische/laparoskopische Experten) eine spezifische Lernkurve aufwiesen, erfolgt nun die Evaluation des praktischen Nutzens am Beispiel einer NOTES-Cholezystektomie. Erste Ergebnisse der aktuellen Studie, in der eine Cholezystektomie am Schwein mit oder ohne 4-maliges Training am ELITE durchgeführt wird, zeigen, dass der Mittelwert der benötigten Zeit nach dem Training deutlich geringer ist. Für die Einführung/Etablierung der neuen Methoden erscheint ein Stufentraining mit Beginn am Simulator vor dem Training im Tierversuch sinnvoll |