Die meistgelesenen Artikel |
---|
Neuere Ausgabe | Ältere Ausgabe |
Nummer 2/2010 | |
---|---|
p. 5 | |
Kreil A Spezielle Probleme bei Substitutionspatienten mit Hepatitis C Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel |
pp. 7-10 |
Gillen S, Fiolka A, Schneider A, Kranzfelder M, Feith M, Feußner H ELITE: Das neue hochimmersive Trainings- und Simulationssystem für NOTES Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel Abbildungen |
pp. 12-16 |
Holinski-Feder E, Morak M Hyperplastische Polypen, sessile serratierte Adenome, konventionelle Adenome: Molekulare Pathwasy und deren klinische Relevanz Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel Abbildungen |
pp. 18-25 |
Buchbesprechung Volltext (PDF) |
p. 26 |
Schima W Aktuelle Bilder: Leberinfarkt nach perkutaner Gallengangsdrainage bei cholangiozellulärem Karzinom Volltext (PDF) Abbildungen |
pp. 28-29 |
Hammer H Pankreatischer Diabetes: Interaktionen zwischen endokrinem und exokrinem Pankreas und ihre klinische Praxis Volltext (PDF) Abbildungen |
pp. 30-33 |
Hätten Sie es gewusst? Volltext (PDF) |
p. 34 |
Für Sie gelesen Volltext (PDF) |
pp. 35-38 |
p. 41 | |
Hauser H, Zitt M, Berger A, Herbst F, Heuberger A, Klimpfinger M, Lechner P, Pfeifer H, Karner-Hanusch J, Mischinger HJ, Teleky B, Tschmelitsch J, Tuchmann A Kolorektales Karzinom Volltext (PDF) |
pp. 42-59 |
pp. 60-61 | |
Bachleitner-Hofmann T Abschlussbericht über das Projekt "Plasma-Proteomanalyse zur Vorhersage des Ansprechens auf neoadjuvante Chemotherapie beim Mammakarzinom" Volltext (PDF) |
pp. 62-63 |
Termine Volltext (PDF) |
p. 64 |