Krex D et al. | ||||
---|---|---|---|---|
Die Behandlung von älteren Patienten mit benignen oder malignen Hirntumoren Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2011; 12 (2): 142-147 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen
Keywords: adjuvante Behandlung, Gliom, Meningeom, Neurochirurgie, Onkologie Der demographische Wandel spiegelt sich zunehmend in unserem klinischen Alltag wider. Der Anteil an alten Patienten wird auch in der Neurochirurgie stetig größer. Menschen jenseits des 65. Lebensjahres wurden bisher nur vereinzelt in klinischen Studien berücksichtigt, sodass die Datenlage zu evidenzbasierten Therapieempfehlungen dieser Altersgruppe entsprechend dürftig ist. Die vorliegende retrospektive Analyse beschäftigt sich mit der Frage, ob bei Patienten jenseits des 75. Lebensjahres mit einem Glioblastom oder einem Meningeom generell die gleiche operative und adjuvante Therapie angewendet werden sollte wie bei jüngeren Patienten, und ob häufiger oder schwerwiegendere Komplikationen in dieser Altersgruppe auftreten. 105 Patienten mit Glioblastomen oder Meningeomen > 75 Jahre wurden 97 Patienten mit gleichen Diagnosen und einem Alter < 50 Jahre gegenübergestellt. Der Allgemein- und neurologische Zustand war bei den Älteren initial schlechter als bei den Jüngeren. Die OP-assoziierten Komplikationen waren in beiden Gruppen gleich verteilt. Auffällig war jedoch ein erhöhter Anteil an Patienten mit Antriebs- und Hirnleistungsstörungen in der Gruppe der > 75-Jährigen, was zu einer vorübergehenden Pflegebedürftigkeit führte. Maligne Gliome wurden bei den Älteren deutlich weniger adjuvant behandelt und das Überleben war in dieser Gruppe signifikant schlechter. Daraus resultiert, dass auch alte Patienten mit malignen Gliomen oder Meningeomen in gleichem Maße neurochirurgisch behandelt werden sollten wie jüngere Patienten. Auch sollte über eine intensivere adjuvante Therapie nachgedacht werden, um das Überleben zu verbessern, was aber letztlich in klinischen Studien beurteilt werden muss, die auch diese Altersgruppe berücksichtigen. |