ulrich medical® zeigt Stärke im Bereich „Wirbelsäule“ und präsentiert sich als Komplettanbieter mit Innovationskraft
100 Jahre ulrich medical®: 100 % Wirbelsäule
ulrich medical® gehört seit über 100 Jahren zu den führenden Anbietern von Medizintechnik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt exzellente Produkte und Komplettlösungen für nahezu jede Herausforderung der Wirbelsäulenchirurgie. Langjährige Erfahrung „Made in Germany“ und die Faszination für die Medizintechnik bilden die Basis des Erfolges.
uCentum®: Das Komplettsystem für alle Anwendungen
ulrich medical® ist einer der bekanntesten Hersteller von Wirbelsäulensystemen und überzeugt bei Neuvorstellungen durch Ideenreichtum und technische Kompetenz. Mit der Einführung des neuen Produktes uCentum™ bekräftigt das Unternehmen seinen Anspruch als Komplettanbieter. Das universale Pedikelschraubensystem für offenen und perkutanen Zugang zur dorsalen Stabilisierung und Korrektur der Stammwirbelsäule (BWS, LWS, Sacrum) bietet umfangreiche Vorteile für den Wirbelsäulenchirurgen. Der modulare Systemaufbau gestattet jedem Anwender eine individuelle Konfiguration; das optimierte Implantatdesign sowie die innovative Instrumentenlösung sorgen für sichere und einfache Handhabung. Die Pedikelschrauben liegen in verschiedenen Ausführungen, Durchmessern und Längen vor und bestehen aus einer biokompatiblen Titanlegierung zur besseren Darstellung im MRT. Polyaxiale kanülierte Pedikelschrauben gewährleisten die sichere Platzierung, insbesondere bei perkutanter Anwendung. Das Gewinde ist seitlich perforiert, um eine Augmentation des Schraubensitzes mittels Knochenzementapplikation bei geschwächtem Knochenlager zu ermöglichen. Vorklemmbare Schrauben erleichtern Repositionen. Das umfangreiche Instrumentarium erlaubt sowohl eine offene als auch perkutane Instrumentierung bei Indikationen wie WS-Degeneration (Instabilitäten, spinale Engen), Spondylolisthese, WS-Destruktion (Tumoren, Entzündungen) und WS-Deformität (Skoliose, Kyphose). Für nahezu jede Indikation im Bereich der Wirbelsäule ist ulrich medical® also Spezialist und hat die optimale Lösung.
obelisc™ setzt Standards und ist weltweit erfolgreich im Einsatz
Der erfolgreiche distrahierbare Wirbelkörperersatz obelisc™ aus biokompatibler Titanlegierung überzeugt durch seine führende Technologie. Er findet als Instrumentarium zur offenen und thorakoskopisch gestützten Implantation Verwendung. Die Knochenanlagerung erfolgt hierbei direkt im und um den Wirbelkörperersatz. Das Implantat sollte immer in Kombination mit einem dorsalen oder ventralen Stabilisierungssystem eingesetzt werden und dient zur Überbrückung von Substanzdefekten bei WS-Destruktionen (Tumoren, Entzündungen) und WS-Frakturen (BWS, LWS). Durch das modulare Baukastensystem ist eine perfekte Anpassung an die anatomischen Bedingungen der BWS und LWS möglich.
pezo™/tezo™: Der passende Cage für jede Indikation
pezo™ ist eine Implantatgruppe zur Abstützung des Zwischenwirbelraums im Bereich der thorakalen, lumbalen und lumbosakralen Wirbelsäule mit dem Ziel der Unterstützung der knöchernen Fusion der Wirbelkörper. Die pezo™-Vorteile sind offensichtlich: Röntgendurchlässigkeit, artefaktfreie Diagnostik in CT und MRT und zuverlässige Lagekontrolle. Zusammen mit den Titan-Cages tezo™ bietet ulrich medical® damit ein Komplettsortiment für die thorakale bis lumbosakrale intersomatische Fusion. Die Implantate sind für alle dorsalen und ventralen Zugänge (PLIF, TLIF, ALIF) geeignet und überzeugen durch ihre anatomische Form und abgerundete Kanten. Das kompatible Instrumentarium ist für alle Zugänge verwendbar. Ein intelligentes Farbkodierungskonzept erleichtert dem Chirurgen die Handhabung. Bei allen Cages ist eine Sterilität von 10 Jahren gewährleistet.
Weitere Informationen:
Ulrich GmbH
Christine Mader
Area Sales Manager Österreich
E-Mail: c.mader@ulrichmedical.com