Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
 
HTML-Volltext
 
Medizinprodukte - Labortechnik: BR-102 plus PWA - Das 24h-Blutdruck-Multitalent für die Ermittlung der Gefäßsteifigkeit

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2014; 21 (11-12): 368

Volltext (HTML)    Abbildungen   

Abb. 1: Produkt: BR-102 plus PWA<br>Vertrieb: Schiller Handelsgesellschaft m.b.H.



Keywords: BR-102 plus PWAKardiologieKardiologie-MTSchiller Handelsgesellschaft m.b.H.

BR-102 plus PWA – Das 24h-Blutdruck-Multitalent für die Ermittlung der Gefäßsteifigkeit

Mit zunehmendem Alter und der Häufung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen und Nikotinkonsum versteifen die Gefäße und deren Elastizität nimmt ab. Die Zunahme der Gefäßsteifigkeit beeinflusst ganz wesentlich die Herz-Kreislauffunktion und hat daher wichtige prognostische Bedeutung und therapeutische Konsequenzen.

Die Langzeitblutdruckmessung ist unbestritten eines der wichtigsten und häufigsten Diagnostik-Verfahren der inneren Medizin. Vom Befund können unmittelbar lebenswichtige Therapieentscheidungen abhängen. Der Anwender unterliegt somit einer sehr hohen Handlungsverantwortung. Unser Ziel ist es, Sie dabei in optimaler Weise zu unterstützen.

Neue Maßstäbe bei Messgenauigkeit und Patientenkomfort

Der neue BR-102 plus PWA ist der einzige ABDM-Rekorder, der gleichzeitig zwei voneinander unabhängige Messtechniken unterstützt, je nachdem, welchen Manschettentyp Sie einsetzen. Die auskultatorische Messung liefert genaue Werte, selbst bei Bewegungsartefakten. Sie funktioniert auch bei Rhythmuspatienten besonders gut. Die oszillometrische Messung stellt sicher, dass Sie in jedem Fall verwertbare Ergebnisse bekommen.

Pulswellenanalyse (PWA)

Die Pulswellenanalyse dient zur Früherkennung von Bluthochdruck und Gefäßverkalkung, sie ermittelt Pulswellengeschwindigkeit und Augmentationsindex als Indikatoren für die Gefäßsteifigkeit und ist durch umfassende Validierungsstudien belegt.

Modernste Softwaretechnologie für effiziente Langzeit-Blutdruck-Befundung

medilog DARWIN gehört zu den leistungsfähigsten Holter-Auswertesystemen und wird weltweit von führenden kardiologischen Zentren eingesetzt.

  • Einzigartiges Softwarekonzept – flexible, individuelle Workflows
  • Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck in einem System

Zusammengefasst

  • Präzise Ergebnisse – verwertbare Messergebnisse sogar bei Rhythmuspatienten.
  • Duales Messsystem – auskultatorisches und oszillometrisches Verfahren gleichzeitig.
  • Top Performance – Die Software passt sich Ihrem Workflow an.
  • Echte Innovation – Die Pulswellenanalyse hilft Ihnen bei der Therapie.
  • Schnelles Ergebnis – Ihr Zeiteinsatz bleibt gering, Sie werden begeistert sein!

Weitere Informationen:
Schiller Handelsgesellschaft m. b. H.
Ing. Mag. Christian Ecker, MBA
A-4040 Linz
Kampmüllerweg 24
Tel.: 0732/70 99-0
E-Mail: sales@schiller.at
www.schiller.at

 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum