Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
HTML-Volltext
 
Medizinprodukte - Labortechnik: Artis with PURE - Neue Technologie für interventionelle Eingriffe

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2015; 22 (5-6): 155

Volltext (HTML)    Abbildungen   

Abb. 1: Produkt: PURE<br>Vertrieb: Siemens AG



Keywords: KardiologieKardiologie-MTPURESiemens AG

Artis with PURE® – Neue Technologie für interventionelle Eingriffe

"Einfachheit ist die ultimative Form der Perfektion." Dieses Zitat wird Leonardo da Vinci zugewiesen und trifft heute mehr denn je zu. Wir haben unzählige Möglichkeiten, unser Leben zu erleichtern und erwarten von unseren Hilfs­geräten, wie z. B. Smartphones, eine intuitive Bedienung. Einfachheit bedeutet aber nicht zugleich ein Weniger an Funktionalität.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Katheterlabor Ihrer Abteilung. Der Patient mit einer lebensbedrohenden, akuten Gefäßveränderung liegt vor Ihnen auf dem Tisch. Ihre Augen sind auf den großen Monitor gerichtet und verfolgen achtsam die Katheterspitze, wie sie sich durch Ihre feinfühlige Manipula­tion den Weg durch das geschlängelte Gefäß sucht. Gleich danach greifen Sie mit derselben Hand an den Joystick und bedienen das Röntgensystem. Sie sind extrem angespannt.

In Situationen wie diesen, die es sehr oft in der medizinischen Welt gibt, muss Gerätebedienung einfach sein, damit sich die behandelnden Ärzte in erster Linie auf ihre Patienten und ihre Aufgabe konzentrieren können.

Um ein Angiographiegerät bedienen zu können, muss viel gelernt werden. Die umfassenden Möglichkeiten einer modernen Angiographieanlage werden von den Ärzten oft nicht vollständig genützt, weil sowohl die Eingriffe als auch die Bedienung des Systems immer komplexer werden. Nicht alle, die im Katheterlabor arbeiten, haben die gleiche Erfahrung und Kompetenz. Innovative Technologie von Siemens unterstützt Sie als Anwender und ermöglicht Ihnen eine steile Lernkurve.

PURE® ist eine neue Plattform für die Artis Angiographiesysteme Artis zee®, Artis Q®, und Artis Q.zen®, die für das reibungslose Zusammenspiel intelligenter Technologien von Siemens sorgt und den Anwendern hilft, ihre Anlagen voll auszunutzen. PURE® ist für die Anforderungen modernster Angiographie- und Interventionsverfahren konzipiert, steigert die Produktivität, verbessert die Ergebnisse, erhöht die Bildqualität und reduziert die Dosis.

PURE® bietet Ihnen zahlreiche neue Möglichkeiten, Ihren Alltag im Katheterlabor zu erleichtern:

  • 3D Wizard ermöglicht weniger erfahrenen Anwendern auch in herausfordernden Situationen, das optimale 3D- und Kontrastmittelprotokoll zu wählen, um mit mehr Sicherheit das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • Mit syngo 2D/3D Fusion können zuvor aufgenommene 3D-Schnittbilddatensätze des Patienten mit zwei 2D-Röntgenprojektionen fusioniert und räumlich ausgerichtet werden. Dies erleichtert und beschleunigt den Workflow während des Eingriffs durch bildgestützte Katheter- oder Nadelführung in Echtzeit und reduziert die Strahlendosis um bis zu 99 %, da keine weitere 3D-Aufnahme im Katheterlabor nötig ist.
  • Quick Zoom erlaubt den Untersuchern, für Vergrößerungsdarstellungen kleiner Strukturen im Untersuchungsgebiet am Tisch und beim Patienten zu bleiben. Durch einen Mausklick auf die Zielregion wird automatisch zentriert und gezoomt, sowohl im 2D-Bild als auch im 3D-Volumen. Dies spart Zeit und verkürzt somit den Eingriff.
  • Wichtige diagnostische Information kann durch Metallartefakte im Bild übersehen werden. syngoDynaCT SMART (Streak Metal Artefact ­Removal Technique) liefert einen klinischen Vorteil, indem diese störenden Strukturen mit einem Mausklick ­eliminiert werden und dadurch die diagnostische Sicherheit des Untersuchers steigt.
  • 3D-Flussinformationen waren bis jetzt CT, MR und US vorbehalten. Mit syngoDyna4D ist es nun möglich, Flussmuster in 3D darzustellen. Eine gleichsam uneingeschränkte Zahl an angio runs ohne zusätzliche Strahlen- und Kontrastmitteldosis liefert dem Anwender zusätzliche Informationen und unterstützen ihn bei der Patientenselektion für individuelle Therapiestrategien.
  • Weitere Informationen:
    Siemens AG Österreich
    Josef Kramer
    E-Mail: josef.k.kramer@siemens.com
    www.siemens.com/artis-with-pure


 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung