TEE
Abbildung 1a-e: In der TEE zeigt sich im (a) mittösophagealen Vierkammer-
Blick sowie vorwiegend im (b) mittösophagealen Lang-
Achsen-Blick eine Restriktion des posterioren Segels sowie eine
Ringdilatation als zugrunde liegender Mechanismus der wirksamen
MI. Der subvalvuläre Apparat stellt sich unauffällig dar. (c): Im
Farbdoppler zeigt sich eine schwere MI mit einem singulären,
nach postero-lateral gerichteten Jet (EROA 0,34 cm2, RV 61 ml).
(d): Deutliche Reduktion der MI (I–II°) nach Implantation eines
MitraClips in A2/P2-Position mit (e) Bildung eines „double orifice“.
Keywords:
Kardiologie,
TEE