Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Pudel V, Ellrott T  
Kohlenhydrate oder Fett? Flexible Verhaltenskontrolle in der Adipositastherapie

Journal für Ernährungsmedizin 2003; 5 (2) (Ausgabe für Schweiz): 11-15
Journal für Ernährungsmedizin 2003; 5 (2) (Ausgabe für Österreich): 11-15

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Eßverhalten - Kontrolle - BMI
Abbildung 1: Beziehungen zwischen dem BMI und der Ausprägung der verschiedenen Verhaltenskontrollen. Abbau der rigiden und Aufbau der flexiblen Verhaltenskontrolle sind gleichermaßen wirksam, um eine Gewichtsreduktion zu stabilisieren.


Keywords: Body-mass-IndexDiagrammErnährungsmedizinEssverhaltenGewichtsreduktionKontrolle
 
 
Fette - Kohlenhydrate - BMI
Abbildung 2: Positive und negative Korrelation zwischen BMI und Fett- bzw. Kohlenhydrataufnahme, festgestellt nach Analyse der Ernährungstagebücher von 200.000 Personen; Daten aus [16]


Keywords: Body-mass-IndexDiagrammErnährungsmedizinFettKohlenhydrate
 
 
Zuckerverzehr - BMI
Abbildung 3: Zuckerverzehr und BMI nach Daten der MONICA-Studie in Schottland; Daten aus [15]


Keywords: Body-mass-IndexDiagrammErnährungsmedizinMONICA-StudieSchottlandZucker
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung