Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Voggenreiter G et al.  
Behandlungsergebnisse der Ballonkyphoplastik bei osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen im höheren Lebensalter

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2005; 12 (2): 40-42

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Veränderung der Wirbelkörperhöhe
Abbildung 1: Veränderung der Wirbelkörperhöhe in Relation zum nicht frakturierten Nachbarwirbel. Es zeigt sich eine Verbesserung der Wirbelkörperhöhe vor allem im mittleren und ventralen Anteil, während dorsal die Wirbelkörperhöhe nur geringfügig verändert wird.


Keywords: MineralstoffwechselOsteologieWirbelkörper
 
 
Wirbelkörperfraktur - Schmerz
Abbildung 2a-c: 67jährige Patienten mit einer 4 Wochen alten LWK1-Fraktur und ausgeprägter Schmerzsymptomatik. In der TIRM-Sequenz des MRT erkennt man eine deutliche Signalanhebung in LWK1.


Keywords: FrakturMineralstoffwechselMRTOsteologieSchmerzWirbelkörper
 
 
Wirbelkörperaufrichtung
Abbildung 3a-d: Intraoperative Darstellung der Wirbelkörperaufrichtung im seitlichen und p.a.-Strahlengang sowie Plazieren der Ballons über Stichinzisionen.


Keywords: FrakturMineralstoffwechselOsteologieWirbelkörper
 
 
Wirbelkörperaufrichtung - postoperative Darstellung
Abbildung 4a-d: Postoperative Darstellung der Zementverteilung und der Wirbelkörperaufrichtung im CT. Trotz Beteiligung der Wirbelkörperhinterkante kam es zu keiner weiteren Einengung des Spinalkanals, sondern durch Ligamentotaxis eher zu einer Erweiterung. Das postoperative Kontroll-CT zeigt eine Reduktion der Kyphose bei klinischer Beschwerdefreiheit der Patientin.


Keywords: FrakturMineralstoffwechselOsteologieWirbelkörper
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung