Saphena Vena Graft auf die rechte Kranzarterie (RAO 60°/0°)
Abbildung 3: Im mittleren Abschnitt des Grafts zeigt sich eine subokklusiv wirksame thrombotische Formation mit diskreter Kontrastmittelflußverzögerung und regulärem Posterolateralast und
Ramus interventricularis posterior.
Saphena Vena Graft auf die Arteria circumflexa (RAO 60°/0°)
Abbildung 4: Kurz nach dem Ursprung eine ca. 60%ige exzentrische Stenose mit dynamischer Komponente im Venengraft mit retrograder
Füllung des zweiten Marginalastes und des Hauptstammes der Arteria circumflexa.
Saphena Vena Graft auf die rechte Kranzarterie (RAO 60°/0°)
Abbildung 6: Darstellung mit einem 6F multipurpose Katheter und nach Sondierung mit einem 0,014„ Skipper wire (Invatec™), Einbringung eines Export Katheters (Medtronic™) mit konsekutiver
Aspiration von Thrombus.
Direkt-Stenting
Abbildung 7: Nach Direkt-Stenting mit Lekton Motion - 4,5/20 mm, 15 bar, 20 sec. (Biotronik™) keine Residualstenose und TIMI-III-Kontrastmittelfuß.