Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen mit Filmsequenzen
Wallner H  
Akutes koronares Syndrom bei bekannter koronarer Herzerkrankung

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2005; 12 (11-12): 316

Volltext (PDF)    Fallbeschreibung    Abbildungen mit Filmsequenzen   


Abbildung
 
OA Dr. med. Hubert Wallner, Leiter Angiographielabor, Innere Medizin, KH Schwarzach; A-5620 Schwarzach
Abbildung 0


Keywords: Kardiologie
 
 
Linkes Kranzgefäß (LAO 30°/20°)
Abbildung 1: Signifikante Hauptstammstenose, proximaler Verschluß der Arteria circumflexa, Konkurrenzflußphänomen bei inserierendem LIMA-Bypass.


Keywords: Arteria circumflexaHauptstammstenoseKardiologieKoronarangiographieLIMA-Bypass

Film starten
 
 
Rechtes Kranzgefäß (RAO 60°/0°)
Abbildung 2: Proximaler Verschluß der rechten Kranzarterie.


Keywords: KardiologieKoronarangiographierechte Kranzarterie

Film starten
 
 
Saphena Vena Graft auf die rechte Kranzarterie (RAO 60°/0°)
Abbildung 3: Im mittleren Abschnitt des Grafts zeigt sich eine subokklusiv wirksame thrombotische Formation mit diskreter Kontrastmittelflußverzögerung und regulärem Posterolateralast und Ramus interventricularis posterior.


Keywords: KardiologieKoronarangiographierechte KranzarterieSaphena Vena Graft

Film starten
 
 
Saphena Vena Graft auf die Arteria circumflexa (RAO 60°/0°)
Abbildung 4: Kurz nach dem Ursprung eine ca. 60%ige exzentrische Stenose mit dynamischer Komponente im Venengraft mit retrograder Füllung des zweiten Marginalastes und des Hauptstammes der Arteria circumflexa.


Keywords: Arteria circumflexaKardiologieKoronarangiographieSaphena Vena Graft

Film starten
 
 
LIMA/LAD (0°/0°)
Abbildung 5: Ausschluß einer Stenose der Arteria subclavia mit funktionierender Arteria thoracica interna dext.


Keywords: Arteria subclaviaArteria thoracica interna dextraKardiologieKoronarangiographie

Film starten
 
 
Saphena Vena Graft auf die rechte Kranzarterie (RAO 60°/0°)
Abbildung 6: Darstellung mit einem 6F multipurpose Katheter und nach Sondierung mit einem 0,014„ Skipper wire (Invatec™), Einbringung eines Export Katheters (Medtronic™) mit konsekutiver Aspiration von Thrombus.


Keywords: AngiographieKardiologieKatheterperkutane koronare InterventionSaphena Vena Graft

Film starten
 
 
Direkt-Stenting
Abbildung 7: Nach Direkt-Stenting mit Lekton Motion - 4,5/20 mm, 15 bar, 20 sec. (Biotronik™) keine Residualstenose und TIMI-III-Kontrastmittelfuß.


Keywords: AngiographieDirekt-StentingKardiologie

Film starten
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung