Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Leischik R et al.  
Prognostische Bedeutung der physikalischen Streßechokardiographie bei 3329 ambulanten Patienten (5jährige Langzeitstudie)

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2005; 12 (11-12): 292-302

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Streßechokardiographie - Häufigkeit
Abbildung 1: Häufigkeit der SE und der Koronarangiographien im ambulanten Bereich der KV WL (eigene Angaben der KV)


Keywords: DiagrammKardiologieStressechokardiographie
 
 
Cox-Regression
Abbildung 2: Gesamtkollektiv: Graphische Darstellung der Ergebnisse der multivariaten Cox-Regressionen (Hazard-Ratios, 95-%-Konfidenzintervall, logarithmische Skalierung)


Keywords: Cox-RegressionDiagrammKardiologie
 
 
Streßechokardiographie - Befund
Abbildung 3: Gesamtkollektiv, Kaplan-Meier-Kurve, Patienten mit negativem/positivem SE-Befund und mit/ohne vorbekannte KHK: Anteil der Patienten ohne schweres Ereignis (Angaben in %)


Keywords: DiagrammKardiologieStressechokardiographie
 
 
Streßechokardiographie - Befund
Abbildung 4: Gesamtkollektiv, Kaplan-Meier-Kurve, Anteil der Patienten ohne kardialen Tod und Herzinfarkt in Abhängigkeit vom SE-Befund (Angaben in %)


Keywords: DiagrammKardiologieStressechokardiographie
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung