Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Latta HJ  
Interventionelle Schmerzdiagnostik und -therapie bei Wirbelsäulenstörungen - State of the Art

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2006; 13 (1): 10-13

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
L 5 - Spinalnervblockade
Abbildung 1: Spinalnervblockade L5 links, Darstellung mit Kontrastmittel (KM)


Keywords: LendenwirbelsäuleLWSMineralstoffwechselSpinalnervblockade
 
 
Facettengelenke - Intraartikuläre Infiltration
Abbildung 2a: Intraartikuläre Infiltration der Facettengelenke L4/L5 u. L5/S1 rechts ohne KM.


Keywords: FacettengelenkLendenwirbelsäuleLWSMineralstoffwechselRöntgen
 
 
Intraartikuläre Infiltration - Facettengelenk
Abbildung 2b: Intraartikuläre Infiltration der Facettengelenke L4/L5 u. L5/S1 rechts mit KM


Keywords: FacettengelenkLendenwirbelsäuleLWSMineralstoffwechselRöntgen
 
 
Ileosakralgelenk
Abbildung 3a-b: Intraartikuläre Darstellung des linken Ileosakralgelenkes mit KM in zwei Ebenen.


Keywords: IleosakralgelenkMineralstoffwechselRöntgen
 
 
Hiatus sacralis - Epiduralkatheter
Abbildung 4: Über den Hiatus sacralis eingeführter Epiduralkatheter nach Racz bei L5/S1 links.


Keywords: EpiduralkatheterHiatus sacralisMineralstoffwechselRöntgen
 
 
Rückenschmerz - Beinschmerz
Abbildung 5: Algorithmus chronischer Rücken- und Beinschmerzen.


Keywords: BeinMineralstoffwechselRückenSchemaSchmerz
 
 
Lumbale Provokationsdiskographie
Abbildung 6a-b: Lumbale Provokationsdiskographie mit periduralem KM-Austritt bei L5/S1.


Keywords: DiskographieLendenwirbelsäuleLWSMineralstoffwechselOs coccygis
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung