Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Latta HJ  
Interventionelle Schmerzdiagnostik und -therapie bei Wirbelsäulenstörungen - State of the Art

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2006; 13 (1): 10-13

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: L 5 - Spinalnervblockade Abb. 2a: Facettengelenke - Intraartikuläre Infiltration Abb. 2b: Intraartikuläre Infiltration - Facettengelenk Abb. 3: Ileosakralgelenk Abb. 4: Hiatus sacralis - Epiduralkatheter Abb. 5: Rückenschmerz - Beinschmerz Abb. 6: Lumbale Provokationsdiskographie Zum letzten Bild



Keywords: DiagnostikOrthopädieSchmerzTherapieWirbelsäule

Chronische Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule werden heute vermehrt in einem interdisziplinären Diagnosesetting abgeklärt. Interventionelle Verfahren spielen dabei in diagnostischer und therapeutischer Hinsicht eine zunehmend relevante Rolle, zumal sie die Weichen für eine optimale weiterführende Therapie stellen.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung