Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Tilz RR et al.  
Ablation von paroxysmalem und persistierendem Vorhofflimmern mit der Doppel-Lasso-Technik

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 3-8

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
EKG-Ableitung
Abbildung 1: EKG-Ableitungen I und V1 sowie intrakardiale Ableitungen vom Koronarvenensinus (CS), einem Lasso-Katheter in der superioren PV (SPV) und der ipsilateralen inferioren PV (IPV). Es zeigt sich fibrillatorische Aktivität in den PV bei regelmäßigem atrialem Rhythmus nach kompletter zirkulärer PV-Isolation (Exit Block aus den PV). Entsprechend können PV nicht nur als Trigger, sondern auch als Substrat für VHF dienen.


Keywords: EKGKardiologieKoronarvenensinusPulmonalvene
 
 
CARTO-Map
Abbildung 2: CARTO-Map des linken Vorhofs in posterior-anteriorer Darstellung. Die roten Punkte stellen die Ablationslinien um die PV dar. LSPV = linke obere PV, LIPV = linke untere PV, RSPV = rechte obere PV, RIPV = rechte untere PV.


Keywords: Carto-MapKardiologielinker Vorhof
 
 
CARTO-Merge
Abbildung 3: Darstellung eines NMR des linken Vorhofs mit CARTO-Merge und Blick auf die septalen PV von innen. Die roten Punkte stellen die Ablationslinie dar. Die Abbildung zeigt, daß nicht nur die PV isoliert werden, sondern auch ein relativ großes angrenzendes Areal des linken Vorhofs (Antrumisolation). RSPV = rechte obere PV, RIPV = rechte untere PV.


Keywords: CARTO-MergeKardiologielinker Vorhof
 
 
EKG-Ableitung
Abbildung 4: EKG-Ableitungen I und V1 sowie intrakardiale Ableitungen vom Mapping-Katheter (Map), einem Lasso-Katheter in der superioren PV (PV 1–10) und der ipsilateralen inferioren PV (PV 11–20) während einer Radiofrequenzstromabgabe mit erfolgreicher Isolation der beiden linken PV. Beachte den Verlust des PV-Potentials (Pfeil) während der Ablation. Sterne markieren das Fernfeld-Potential vom linken Vorhofohr.


Keywords: EKGKardiologiePulmonalvene
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung