Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Petersen EE  
Urogenitale Beschwerden von der Infektion bis zur Dermatose: Woran muss bei der Untersuchung auch gedacht werden?

Journal für Urologie und Urogynäkologie 2008; 15 (3) (Ausgabe für Österreich): 7-15
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2008; 15 (3) (Ausgabe für Schweiz): 21-27

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Lichen sclerosus
Abbildung 1: Lichen sclerosus mit Befall der Urethralöffnung bei 24-jähriger Frau.


Keywords: FotoLichen sklerosusUrogynäkologie
 
 
Lichen planus
Abbildung 2: Lichen planus erosivus mit Introitussynechie, 38 Jahre.


Keywords: FotoLichen planusUrogynäkologie
 
 
Herpes urethralis
Abbildung 3: Rezidivierender Herpes urethralis, 46 Jahre.


Keywords: FotoHerpes urethralisUrogynäkologie
 
 
Behcet-Syndrom
Abbildung 4: Behçet-Syndrom mit Ulzera bei 31-jähriger Frau.


Keywords: Behcet-SyndromUrogynäkologie
 
 
Vulvitis - Kolpitis
Abbildung 5: A-Streptokokken-Vulvitis und Kolpitis, 36 Jahre.


Keywords: FotoKolpitisUrogynäkologieVulvitis
 
 
Vulvitis - Kolpitis
Abbildung 6: Vulvitis und Kolpitis plasmacellularis, 42 Jahre.


Keywords: FotoKolpitisUrogynäkologieVulvitis
 
 
Kohabitationsverletzung
Abbildung 7: Kohabitationsverletzung, 32 Jahre.


Keywords: FotoKohabitationsverletzungUrogynäkologie
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung