Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Böhmer A et al.  
Das "Kremser Modell": Erfolgreiches Disease-Management zur Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (9-10): 299-306

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Kremser Modell
Abbildung 1: Betreuungskonzept in der Interventionsgruppe („Kremser Modell“).


Keywords: KardiologieKremser Modell
 
 
Prognoserelevante Medikamente
Abbildung 2: Durchschnittlicher Erreichungsgrad der Zieldosis prognoserelevanter Medikamente (ACE-Hemmer und Betablocker) vor Beginn (0) und nach Beendigung (6) der Betreuungszeit in der Interventionsgruppe (s.c.) im Vergleich zur Kontrollgruppe (u.c.).


Keywords: ACE-HemmerBetablockerDiagrammKardiologie
 
 
NYHA-Stadium - LVEF
Abbildung 3: Entwicklung des durchschnittlichen NYHA-Stadiums sowie Verlauf der durchschnittlichen LVEF (in %) vor Beginn (Zeitpunkt 0) und nach Beendigung (Zeitpunkt 6) der Betreuungszeit in der Interventionsgruppe (s.c.) im Vergleich zur Kontrollgruppe (u.c.).


Keywords: DiagrammKardiologieLVEFNYHA-Stadium
 
 
Device-Indikation
Abbildung 4: Device-Indikation zu Betreuungsende bei Interventionsgruppen- Patienten (mit Device-Indikation bei Betreuungsbeginn).


Keywords: DeviceDiagrammKardiologie
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung